Scientia generalis — Sciẹntia generalis [lateinisch] die, , Sciẹntia universalis, Philosophie: von G. W. Leibniz im Anschluss an R. Descartes geforderte Allgemeinwissenschaft, die die begrifflichen und methodologischen Grundlagen aller Einzelwissenschaften… … Universal-Lexikon
Characteristica universalis — Universal characteristic redirects here. For the concept of the three universal characteristics in Buddhism, see Three marks of existence. The Latin term characteristica universalis, commonly interpreted as universal characteristic, or universal… … Wikipedia
Characteristica universalis — Die Universalsprache (characteristica universalis) bezeichnet nach Leibniz ein System von Zeichen mit dessen Hilfe alle Objekte und ihre Beziehungen, Gesetze u.a. abgebildet werden sollen, und zwar derart, dass den Dingen bestimmte Zeichen und… … Deutsch Wikipedia
Universalsprache — Die Universalsprache (characteristica universalis) bezeichnet nach Leibniz ein System von Zeichen mit dessen Hilfe alle Objekte und ihre Beziehungen, Gesetze u.a. abgebildet werden sollen, und zwar derart, dass den Dingen bestimmte Zeichen und… … Deutsch Wikipedia
List of philosophy topics (R-Z) — RRaRabad Rabbinic law Rabbinic theology Francois Rabelais François Rabelais race racetrack paradox racism Gustav Radbruch Janet Radcliffe Richards Sarvepalli Radhakrishnan radical Aristotelianism radical behaviourism radical feminism radical… … Wikipedia
Claus Roxin — (* 15. Mai 1931 in Hamburg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er gilt als einer der einflussreichsten Dogmatiker des Strafrechts und genießt national und international hohes Ansehen. Insgesamt 19 Universitäten haben ihm die… … Deutsch Wikipedia
Kai Ambos — (* 29. März 1965 in Heidelberg) ist Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung und internationales Strafrecht an der Georg August Universität Göttingen. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zum… … Deutsch Wikipedia
St. Albertus Magnus — St. Albertus Magnus † Catholic Encyclopedia ► St. Albertus Magnus Known as Albert the Great; scientist, philosopher, and theologian, born c. 1206; died at Cologne, 15 November 1280. He is called the Great , and Doctor Universalis… … Catholic encyclopedia
Theatrum Chemicum — Page One of Theatrum Chemicum Volume I. Published 1602, Oberursel by Lazarus Zetzner. Theatrum Chemicum ( Chemical Theatre ), is a compendium of early alchemical writings published in six volumes over the course of six decades. The first three… … Wikipedia
Bénéfice de la science — Science Pour les articles homonymes, voir Science (homonymie). Prométhée apportant le feu a … Wikipédia en Français